Doppelpack von Schröter reicht TSV Rot-Weiß Zerbst nicht
Melden von Rechtsverstößen
LOTTO-Landesliga Süd: FSV Bennstedt – TSV Rot-Weiß Zerbst, 5:3 (2:0), Salzatal
Die Bennstedter gewannen das Samstagsspiel gegen den TSV mit 5:3. Auf dem Papier ging der FSV Bennstedt als Favorit ins Spiel gegen den TSV Rot-Weiß Zerbst – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Sebastian Schaffrath mit seinem Treffer vor 34 Zuschauern für die Führung der Bennstedter (7.). Manuel Wedler beförderte das Leder zum 2:0 des FSV in die Maschen (36.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Mit dem 3:0 durch Lucas Hannemann schien die Partie bereits in der 55. Minute mit der Elf von Daniel Dötschel einen sicheren Sieger zu haben. Mit dem 4:0 von Dustin Jurkiewicz für den FSV Bennstedt war das Spiel eigentlich schon entschieden (58.). In der 60. Minute änderte Florian Sens das Personal und brachte Benedikt Richter und Moritz Specht mit einem Doppelwechsel für Lucas Seyfferth und Luca Elias Krüger auf den Platz. Das 1:4 des TSV stellte Specht sicher (66.). Mit dem Tor zum 5:1 steuerte Schaffrath bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (72.). Eine starke Leistung zeigte Max Schröter, der sich mit einem Doppelpack für den TSV Rot-Weiß Zerbst beim Trainer empfahl (76./90.). Mit Niklas Hartmann und Martin Winkler nahm Daniel Dötschel in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Digue Diawara und Roman Tytko. Am Schluss schlugen die Bennstedter den TSV vor eigenem Publikum und riefen dabei eine souveräne Leistung ab.
Die Saison des FSV Bennstedt verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Die Bennstedter erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist der TSV Rot-Weiß Zerbst eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht Zerbst im Mittelfeld der Tabelle. Die Situation bei den Gästen bleibt angespannt. Gegen den FSV Bennstedt kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei TSV. Die mittlerweile 30 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Bennstedter setzten sich mit diesem Sieg von TSV Rot-Weiß Zerbst ab und nehmen nun mit 17 Punkten den zweiten Rang ein, während der TSV weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt. Nach dem TSV Rot-Weiß Zerbst stellt der FSV Bennstedt mit 21 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Während die Bennstedter am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei SC Naumburg gastieren, duelliert sich der TSV zeitgleich mit dem SV Edelweiß Arnstedt.