Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: TSG Wörmlitz-Böllberg – Hallescher SC 96, 1:1 (0:1), Halle (Saale)
Die TSG Wörmlitz-Böllberg trennte sich an diesem Samstag von Hallescher SC 96 mit 1:1. Der Hallescher SC 96 erwies sich gegen die TSG Wörmlitz-Böllberg als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Der Hallescher SC 96 ging durch Tom Koose in der 30. Minute in Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gast, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Bei der TSG Wörmlitz-Böllberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Yafiet Andemicael Ghebremeskel für Florian Heine in die Partie. Ghebremeskel vollendete in der 53. Minute vor 61 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 64. Minute änderte Fabian Blume das Personal und brachte Florian Groeschl und Marco Santos Fotsing Kamdem mit einem Doppelwechsel für David Grosenick und Desmond Chukwuemeka Onwubuariri auf den Platz. Mit dem Abpfiff des Referees Silvio Frühauf ) trennten sich die TSG Wörmlitz-Böllberg und der Hallescher SC 96 remis.
Der einzelne Zähler beförderte die TSG Wörmlitz-Böllberg in der Tabelle auf Platz fünf. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei. Das Team von Trainer Michael Schulz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der Hallescher SC 96 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der Hallescher SC 96 liegt nun auf Platz elf. Mit erschreckenden 24 Gegentoren stellt der Hallescher SC 96 die schlechteste Abwehr der Liga. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Hallescher SC 96. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Am Samstag, den 25.10.2025 (13:30 Uhr) steht für die TSG Wörmlitz-Böllberg eine Auswärtsaufgabe gegen Post-u.Telekom SV Halle an. Der Hallescher SC 96 tritt einen Tag später daheim gegen die Zweitvertretung von Roter Stern Halle an.