Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 3 (m.A.): SGM SV Auernheim Oberes Härtsfeld – SV Mergelstetten, 1:1 (0:0), Nattheim
SGM SV Auernheim Oberes Härtsfeld und SV Mergelstetten teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei lief Can Manap anstelle von Dima Boretskiy für SV Mergelstetten auf. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Moritz Soika sein Team in der 59. Minute. Aus der Ruhe ließ sich SGM SV Auernheim Oberes Härtsfeld nicht bringen. Maximilian Ladenburger erzielte wenig später den Ausgleich (65.). Mit dem Abpfiff des Referees Kristijan Brus trennten sich die Mannschaft von Patrick Hunger und SV Mergelstetten remis.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SGM SV Auernheim Oberes Härtsfeld liegt nun auf Platz vier. Die Offensivabteilung des Gastgebers funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 21-mal zu. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SGM SV Auernheim Oberes Härtsfeld derzeit auf dem Konto.
Nach fünf absolvierten Begegnungen nimmt SV Mergelstetten den dritten Platz in der Tabelle ein. Prunkstück des Teams von Trainer Salvatore Di Gregorio ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Gäste verbuchten insgesamt drei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Nach einer Spielpause von drei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. SGM SV Auernheim Oberes Härtsfeld hat am 08.11.2025 das Heimrecht gegen SGM Härtsfeld/Bachtal, während SV Mergelstetten am selben Tag SGM TSV Gussenstadt Juniorteam Alb empfängt.