Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 1: SC 1903 Weimar – VfB Apolda, 0:1 (0:1), Weimar
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der VfB Apolda mit 1:0 gegen den SC 1903 Weimar gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Tim Grune nutzte die Chance für den VfB Apolda und beförderte in der 19. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Komfortabel war die Pausenführung der Gäste nicht, aber immerhin ging die Mannschaft von Trainer Patrick Dittombée mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. In der 58. Minute änderte Thomas Müller das Personal und brachte Jonah Dietrich und Frederic Pabst mit einem Doppelwechsel für Kevin Calenius und Frederik Windhauer auf den Platz. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem VfB Apolda der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Die Lindenberg Kicker mussten sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Ilmstädter insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Heimmannschaft bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Mit nur acht Gegentoren hat der VfB Apolda die beste Defensive der Landesklasse Staffel 1. Mit drei Siegen weist die Bilanz des VfB Apolda genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Mit dem Gewinnen tut sich der VfB Apolda weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der VfB Apolda setzte sich mit diesem Sieg von SC 1903 Weimar ab und belegt nun mit zehn Punkten den siebten Rang, während die Lindenberg Kicker weiterhin sieben Zähler auf dem Konto haben und den zwölften Tabellenplatz einnehmen.
Der SC 1903 Weimar stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei der Reserve von SV BW 90 Neustadt/Orla vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der VfB Apolda die Zweitvertretung von SV SCHOTT Jena.