Tuckerman weist DJK SW Neukölln 1920 e.V. früh in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: SV Empor Berlin II – DJK SW Neukölln 1920 e.V, 3:0 (2:0), Berlin
Bei der Reserve von SV Empor Berlin holte sich die DJK SW Neukölln 1920 e.V. eine 0:3-Schlappe ab. SV Empor Berlin II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die DJK SW Neukölln 1920 e.V. einen klaren Erfolg.
SV Empor Berlin II legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Billy Bradley Tuckerman aufhorchen (3./14.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Die DJK SW Neukölln 1920 e.V. stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Shaker Shawrdi, Vittorio Achour und Niklas Kühne für Alisan Erdogan, Ali Mert Koca und Robert Kruk auf den Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Maximilian Weber Nico Bochnia und Philipp Macketanz vom Feld und brachte Rafael Mentrup und Reyaj Shrestha ins Spiel (67.). In der 76. Minute legte Erik Hegenbarth zum 3:0 zugunsten von SV Empor Berlin II nach. Am Schluss schlug SV Empor Berlin II die DJK SW Neukölln 1920 e.V. vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SV Empor Berlin II ist weiter auf Kurs. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Empor Berlin II. SV Empor Berlin II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die DJK SW Neukölln 1920 e.V. bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Pascal Stelter alles andere als positiv. Die DJK SW Neukölln 1920 e.V. musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten sechs Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Am kommenden Samstag trifft SV Empor Berlin II auf Pfeffersport, die DJK SW Neukölln 1920 e.V. spielt tags darauf gegen die Zweitvertretung von Berliner SC.