Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: SpG Bielen – FSG 99 Salza, 0:8 (0:5), Nordhausen
Die FSG 99 Salza feierte am Samstag in Nordhausen einen 8:0-Kantersieg. Die FSG 99 Salza hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Sven Bernsdorf die Elf von Coach Daniel Verkouter vor 80 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Durch ein Eigentor von Steve Dommrich verbesserte die FSG 99 Salza den Spielstand auf 2:0 für sich (18.). Marcus Busch brachte die FSG 99 Salza in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (20.). Für den nächsten Erfolgsmoment der FSG 99 Salza sorgte Yannick Malte Malura (27.), ehe Marco Ostmann das 5:0 markierte (37.). Den Bieler gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter der FSG 99 Salza zurück lag. Die FSG 99 Salza konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der FSG 99 Salza. Philipp Raasch ersetzte Paul Hans Kirchner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Phillip Siebenhüner schickte Florian Schroetter aufs Feld. Denys Ambonin blieb in der Kabine. Nach den Treffern von Bernsdorf (66.) und Malura (82.) setzte William Thorhauer (92.) den Schlusspunkt für die FSG 99 Salza. In der 66. Minute änderte Daniel Verkouter das Personal und brachte Philipp Gottschalk und Lennard Grams mit einem Doppelwechsel für Leon Gaspar und Busch auf den Platz. Am Ende fuhr die FSG 99 Salza einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die FSG 99 Salza bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SpG Bielen in Grund und Boden spielte.
Nach zehn Spieltagen sind die Bieler das Schlusslicht der TeamsportNDH-Kreisoberliga. Die Hintermannschaft des SVB steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 34 Gegentore kassierte die Heimmannschaft im Laufe der bisherigen Saison. Der SpG Bielen musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Bieler insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Bieler deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der SpG Bielen in diesem Ranking auf.
Der Zu-null-Sieg lässt der FSG 99 Salza passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. An der Abwehr der FSG 99 Salza ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst acht Gegentreffer musste die FSG 99 Salza bislang hinnehmen. Die FSG 99 Salza bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die FSG 99 Salza sieben Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist die FSG 99 Salza so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Kommende Woche tritt der SpG Bielen bei der Zweitvertretung von FSV Wacker 90 Nordhausen an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt die FSG 99 Salza Heimrecht gegen den LSG Blau Weiß Großwechsungen.