Nach 0:1: Hussitenstädter überrollen BSC Fortuna Glienicke
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: BSC Fortuna Glienicke – FSV Bernau, 1:6 (1:1), Schönfließ
Die Hussitenstädter brannten am Samstag in Schönfließ ein Fußball-Feuerwerk ab und gewannen 6:1. Der FSV Bernau ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Alexander Rackwitz brachte den BSC Fortuna Glienicke in der 14. Spielminute in Führung. Das Schlusslicht bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Mattis Raschke für den Ausgleich sorgte (15.). Mit einem Doppelwechsel wollte der Gastgeber frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jamill Mavula Tom Metzlaff und Sebastian Pfingst für Matti-Maurice Herbst und Rackwitz auf den Platz (35.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Justin Möbius war nach Wiederbeginn Hannes Straub für die Hussitenstädter im Spiel. Bei BSC Fortuna Glienicke kam zu Beginn der zweiten Hälfte Vincent Kirchner für Maxime Lemaire in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Ousmane Kone vor den 37 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den FSV Bernau erzielte. Nach rund einer Stunde ging der Gast aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Raschke den Vorsprung der Barnimer auf zwei Tore (60.). Wenig später erhöhte Kone nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (66.). Wenige Minuten später holte Tim Jauer Kone vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Dennis Ulbrich (69.). Ulbrich gelang ein Doppelpack (79./93.), mit dem er das Ergebnis auf 6:1 hochschraubte. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Niklas Wiese stand der Auswärtsdreier für die Hussitenstädter. Man hatte sich gegen den BSC Fortuna Glienicke durchgesetzt.
Wann bekommt der BSC Fortuna Glienicke die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FSV Bernau gerät der BSC Fortuna Glienicke immer weiter in die Bredouille. Die Hintermannschaft des BSC Fortuna Glienicke steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 33 Gegentore kassierte der BSC Fortuna Glienicke im Laufe der bisherigen Saison. Die Hussitenstädter haben die Krise des BSC Fortuna Glienicke verschärft. Der BSC Fortuna Glienicke musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der FSV Bernau machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz vier. Die bisherige Spielzeit der Hussitenstädter ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FSV Bernau verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Die Defensivleistung des BSC Fortuna Glienicke lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die Hussitenstädter offenbarte der BSC Fortuna Glienicke eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für den BSC Fortuna Glienicke eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (20:00 Uhr) geht es gegen die SG Bornim. Der FSV Bernau tritt einen Tag später daheim gegen die Fortuna Babelsberg an.