Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga ABI: TSV 1894 Mosigkau – FSV Löberitz, 0:3 (0:2), Dessau-Roßlau
Mit 0:3 verlor der TSV 1894 Mosigkau am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den FSV Löberitz. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FSV Löberitz enttäuschte die Erwartungen nicht.
Vladyslav Piskun brachte die Mosigkauer per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 32. und 35. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Volodymyr Herts legte in der 51. Minute zum 3:0 für den FSV Löberitz nach. Am Ende hieß es für die Gäste: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei TSV 1894 Mosigkau.
Die Abwehrprobleme der Mosigkauer bleiben akut, sodass der TSV 1894 weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff des Heimteams herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte die Mannschaft von Christian Minning den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des TSV 1894 Mosigkau alles andere als positiv. Die Situation bei den Mosigkauer bleibt angespannt. Gegen den FSV Löberitz kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den FSV Löberitz in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Mit 27 geschossenen Toren gehört das Team von Benjamin Lehmeier offensiv zur Crème de la Crème der Kreisoberliga ABI. Der FSV Löberitz knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der FSV Löberitz fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der TSV 1894 Mosigkau zu ASG Vorwärts Dessau, tags zuvor begrüßt der FSV Löberitz die SG Jeber-Bergfrieden/Serno vor heimischer Kulisse.