Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Ostthüringen: SV Motor Altenburg – SpG FC Thüringen Weida II, 0:3 (0:1), Altenburg
Die Reserve von SpG FC Thüringen Weida setzte sich standesgemäß gegen SV Motor Altenburg mit 3:0 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SpG FC Thüringen Weida II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Hugo Konrad Michael Freiesleben besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Zur Pause wusste das Team von Coach Christian Rott eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Gleich drei Wechsel nahm SpG FC Thüringen Weida II in der 65. Minute vor. Sean Schymanski, Tim Wagner und Freiesleben verließen das Feld für Tim Lange, Jonas Grüner und Nico-Vincent Stöckert. Philip Berthold erhöhte für SpG FC Thüringen Weida II auf 2:0 (78.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Max Schmidt für einen Treffer sorgte (93.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Julius Herbst stand der Auswärtsdreier für SpG FC Thüringen Weida II. Man hatte sich gegen SV Motor Altenburg durchgesetzt.
SV Motor Altenburg bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Das Heimteam musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Trainer Marco Gruhne insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von SV Motor Altenburg hält an. Insgesamt kassierte SV Motor Altenburg nun schon vier Niederlagen am Stück.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SpG FC Thüringen Weida II hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Saisonbilanz von SpG FC Thüringen Weida II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte SpG FC Thüringen Weida II lediglich zwei Niederlagen ein.
Als Nächstes steht für SV Motor Altenburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von ZFC Meuselwitz. SpG FC Thüringen Weida II empfängt parallel den VfL 1990 Gera.