Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse I Herren: Poeler SV – PSV Ribnitz-Damgarten, 6:1 (2:1), Insel Poel
Der Poeler SV zog dem PSV Ribnitz-Damgarten das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der Poeler SV wusste zu überraschen.
Für das erste Tor sorgte Dennis Weidemann. In der 16. Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. In der 29. Minute verwandelte Alexander Lauer vor 50 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für den PSV Ribnitz-Damgarten. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Poeler SV nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Weidemann in diesem Spiel (33.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Nikels Plath kam für Tim Neubauer – startete der Poeler SV in Durchgang zwei. Mike Werner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Timm Dudde und Max Levien auf den Platz (60.). Doppelpack für den Poeler SV: Nach seinem ersten Tor (66.) markierte Philipp Schubert wenig später seinen zweiten Treffer (69.). In der 77. Minute legte Plath zum 5:1 zugunsten der Mannschaft von Marco Bruß nach. Den Vorsprung des Poeler SV ließ Mika Arno Thomassek in der 87. Minute anwachsen. Letztlich kam der Poeler SV gegen den PSV Ribnitz-Damgarten zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Der Poeler SV ist seit drei Spielen unbezwungen.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des PSV Ribnitz-Damgarten im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 30 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesklasse I Herren. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei PSV Ribnitz-Damgarten etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der PSV Ribnitz-Damgarten.
Nach der klaren Niederlage gegen den Poeler SV ist der PSV Ribnitz-Damgarten weiter das defensivschwächste Team der Landesklasse I Herren. Mit diesem Sieg zog der Poeler SV an PSV Ribnitz-Damgarten vorbei auf Platz neun. Der PSV Ribnitz-Damgarten fiel auf die zehnte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag reist der Poeler SV zu PSV Rostock, zeitgleich empfängt der PSV Ribnitz-Damgarten den SV Rot Weiss Trinwillershagen I.