Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: TSV Oberwittstadt – FC Grünsfeld, 1:1 (1:0), Ravenstein
Der FC Grünsfeld kam beim Gastspiel in Ravenstein trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Grünsfelder gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FC Grünsfeld der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Yannick Gerner brachte die Mannschaft von Trainer Dominik Gerberich in der 13. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause wusste der TSV Oberwittstadt eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Max Münch anstelle von Tom Götzinger für den TSV auf. Timo Dürr beförderte das Leder zum 1:1 des FC Grünsfeld in die Maschen (62.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen der Oberwittstädter mit dem FC Grünsfeld kein Sieger ermittelt.
Der TSV Oberwittstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich das Team von Mario Greco im Klassement auf Platz 13. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst acht Treffer markierten die Oberwittstädter – kein Team der bfv-Landesliga Odenwald ist schlechter. Zwei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat der TSV Oberwittstadt derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Oberwittstädter. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des FC Grünsfeld aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 26 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der FC Grünsfeld momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FC Grünsfeld nur sieben Zähler.
Nächster Prüfstein für den TSV Oberwittstadt ist der TS Mosbach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der FC Grünsfeld misst sich zur selben Zeit mit dem TSV Tauberbischofsheim.