Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI West: VfB Gröbzig – SV Blau-Weiss Baasdorf, 0:11 (0:5), Gröbzig
SV Blau-Weiss Baasdorf demütigte den VfB Gröbzig auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 11:0-Sieg die Heimreise an. Der VfB Gröbzig erlitt gegen SV Blau-Weiss Baasdorf erwartungsgemäß eine Niederlage.
Matthias Kühne brachte SV Blau-Weiss Baasdorf in der 15. Minute in Front. Stefan Wirkner musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte David Jason Romanus weiter. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Justin Förster vor den 47 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Blau-Weiss Baasdorf erzielte. Mit dem 3:0 durch Julien Krostitz schien die Partie bereits in der 24. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. Spielstark zeigte sich die Elf von Trainer Matthias Elze, als Til Friedrich (30.) und Förster (38.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der ersten Hälfte wurde der VfB Gröbzig nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Anstelle von Rico Schmidt war nach Wiederbeginn Pascal Lorbeer für das Heimteam im Spiel. Kühne (54.) und Friedrich (58.) brachten SV Blau-Weiss Baasdorf mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Bei SV Blau-Weiss Baasdorf ging in der 54. Minute der etatmäßige Keeper Falko Zjawiony raus, für ihn kam Krisztián Suskó. William Kaiser gelang ein Doppelpack (73./76.), mit dem er das Ergebnis auf 9:0 hochschraubte. Mit zwei schnellen Treffern von Friedrich (82.) und Krostitz (83.) machte SV Blau-Weiss Baasdorf deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Am Ende ließ SV Blau-Weiss Baasdorf kein gutes Haar an VfB Gröbzig und gewann außerordentlich hoch.
Der VfB Gröbzig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der VfB Gröbzig die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Blau-Weiss Baasdorf setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Im Angriff des VfB Gröbzig herrscht Flaute. Erst sechsmal brachte das Team von Rene Fiedler den Ball im gegnerischen Tor unter. Der VfB Gröbzig musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfB Gröbzig insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der VfB Gröbzig wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den VfB Gröbzig festigte SV Blau-Weiss Baasdorf den dritten Tabellenplatz. Der Defensivverbund von SV Blau-Weiss Baasdorf steht nahezu felsenfest. Erst sechsmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. SV Blau-Weiss Baasdorf bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Blau-Weiss Baasdorf fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Blau-Weiss Baasdorf selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächster Prüfstein für den VfB Gröbzig ist die Zweitvertretung von SV 1898 Wulfen (Samstag, 12:30 Uhr). SV Blau-Weiss Baasdorf misst sich am selben Tag mit der Reserve von Paschlewwer SV (15:00 Uhr).