Melden von Rechtsverstößen
DTZ Technik Kreisliga: Mühlangeraner SV – SG Rackith/Dabrun/Kemberg, 1:1 (0:0), Zahna-Elster
Mühlangeraner SV trennte sich an diesem Samstag von der SG Rackith/Dabrun/Kemberg mit 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Bei der SG Rackith/Dabrun/Kemberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Max Brunk für Benjamin Voigt in die Partie. In Durchgang zwei lief Manuel Paul anstelle von David Dorn für Mühlangeraner SV auf. Für den Führungstreffer der Gastgeber zeichnete Florian Hampel verantwortlich (47.). Dominik Weigel vollendete in der 55. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 57. Minute stellte Germain Christopher Redel um und schickte in einem Doppelwechsel Jörn Kobsa und Tobias Weigert für Justin Thäle und Sören Seifer auf den Rasen. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Heinz Brademann die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Mühlangeraner SV in der Tabelle auf Platz sieben. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat Mühlangeraner SV derzeit auf dem Konto. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert Mühlangeraner SV im Klassement weiter an Boden.
Die SG Rackith/Dabrun/Kemberg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Mit dem Gewinnen tut sich das Team von Trainer Felix Kräter weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Während Mühlangeraner SV am nächsten Samstag (12:30 Uhr) bei SG Blau-Weiß Nudersdorf II (Flex) gastiert, duelliert sich die SG Rackith/Dabrun/Kemberg am gleichen Tag mit dem TSV Blau-Weiß 90 Prettin.