Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: KSG Berkau – SV Germania Tangerhütte, 3:1 (0:0), Berkau
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für den VS Germania vom Auswärtsmatch bei KSG Berkau in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der KSG Berkau die Nase vorn.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Eik Meyer von SV Germania Tangerhütte seinen Teamkameraden Rico Daverhuth. Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Daniel Rapczinski mit seinem Treffer für den SVG die turbulente Schlussphase einläutete (79.). Für die Gäste nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Ben Rabe drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (81./85.) und sicherte dem KSG Berkau einen Last-Minute-Sieg. Die Fans des KSG Berkau unter den 35 Zuschauern durften sich über den Treffer von Willi Nachtigall aus der 92. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Schließlich sprang für den Tabellenletzten gegen den VS Germania ein Dreier heraus.
Der KSG Berkau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte die Heimmannschaft im Klassement keinen Boden gut. Die Mannschaft von Trainer Alexander Becher fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
In der Defensivabteilung des SV Germania Tangerhütte knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Daniel Rapczinski weiter im Schlamassel steckt. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des VS Germania bei. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Germania Tangerhütte noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt der KSG Berkau bei SV Blau-Gelb Goldbeck an (Samstag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der VS Germania Heimrecht gegen die Zweitvertretung von FSV Saxonia Tangermünde.