Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: VfB Steinhöfel – FC Union Frankfurt, 4:3 (1:1), Steinhöfel
Der VfB Steinhöfel und der FC Union Frankfurt lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Der VfB Steinhöfel wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Dennis Wagura Njoroge sein Team in der 38. Minute. In der 41. Minute verwandelte Eric Strehl vor 45 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für den VfB Steinhöfel. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. In der Halbzeit nahm der FC Union Frankfurt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Hannes Trampel und Mohammad Omid Amiri für Sascha Bredow und Steven Göse auf dem Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tom Borchardt schnürte einen Doppelpack (60./62.), sodass der VfB Steinhöfel fortan mit 3:1 führte. In der 60. Minute stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen Sascha Loch und Danilo Blank auf den Platz und ersetzten Enrico Below und Lukas Dorn. Per Elfmeter erhöhte Strehl in der 77. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für die Mannschaft von Coach Patrick Rose. Innerhalb weniger Minuten trafen Njoroge (79.) und Youssouf Saleh Moussa (83.). Damit bewies der FC Union Frankfurt nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Letzten Endes ging der VfB Steinhöfel im Duell mit dem Tabellenletzten als Sieger hervor.
Der VfB Steinhöfel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der VfB Steinhöfel die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 24 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des VfB Steinhöfel in dieser Saison.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FC Union Frankfurt. Die mittlerweile 34 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann findet der FC Union Frankfurt die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den VfB Steinhöfel setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Nach der Niederlage gegen den VfB Steinhöfel bleibt der FC Union Frankfurt weiterhin glücklos.
Weiter geht es für den VfB Steinhöfel am kommenden Samstag daheim gegen den SV 1919 Woltersdorf. Für den FC Union Frankfurt steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Müncheberg an.