Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SV Falkensee-Finkenkrug – Angermünder FC, 6:0 (3:0), Falkensee
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV Falkensee-Finkenkrug und der Angermünder FC mit dem Endstand von 6:0. Auf dem Papier gingen die Falken als Favorit ins Spiel gegen die Angermünder – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Benedikt Bundschuh besorgte vor 143 Zuschauern das 1:0 für den SV Falkensee-Finkenkrug. Das 2:0 der Falkenseer bejubelte Jeldrick Müller (21.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Benjamin Baur das 3:0 zugunsten der Heimmannschaft (44.). Das überzeugende Auftreten des Teams von Tom Buschke fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Das 4:0 für die Falken stellte Baur sicher. In der 47. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Gleich drei Wechsel nahm der Angermünder FC in der 54. Minute vor. Florian Kunze, Leo Kraul und Tobias Koß verließen das Feld für Bahadir Köstekli, Tobias Schuchert und Nico Hanse. Finley Bittner überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den SV Falkensee-Finkenkrug (57.). Wenig später kamen Luca Ksienzyk und Niklas Kleinert per Doppelwechsel für Robin Schultze und Julian Ullmann auf Seiten der Falken ins Match (60.). Der sechste Streich des SV Falkensee-Finkenkrug war Baur vorbehalten (72.). Mit dem Spielende fuhr der SV Falkensee-Finkenkrug einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Angermünder klar, dass gegen die Falken heute kein Kraut gewachsen war.
Der Sieg über den Angermünder FC, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die Falken von Höherem träumen. Die Saison des SV Falkensee-Finkenkrug verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Die Angermünder müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der Angermünder FC die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Falken gerät man immer weiter in die Bredouille. Den Angermünder muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga Nord markierte weniger Treffer als der AFC. Die Gäste mussten sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Trainer Tony Franke insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation des Angermünder FC ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den SV Falkensee-Finkenkrug handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Kommende Woche treten die Falken bei Eintracht an (Samstag, 14:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießen die Angermünder Heimrecht gegen den FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03.