Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: VfB Hohenleipisch 1912 – FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg, 2:1 (2:0), Hohenleipisch
Für den FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg endete das Auswärtsspiel gegen den VfB Hohenleipisch 1912 erfolglos. Hohenleipisch gewann 2:1. Einen packenden Auftritt legte der VfB dabei jedoch nicht hin.
Der Gastgeber erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 344 Zuschauern durch Florian Vogt bereits nach sechs Minuten in Führung. Durch ein Eigentor von Alessandro Pawlewitz verbesserte die Mannschaft von Trainer Henrik Pohlenz den Spielstand auf 2:0 für sich (15.). Mit der Führung für den VfB Hohenleipisch 1912 ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm Glückauf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Baboucarr Jeng und Alexander Zuravlev für Martin Brundtke und Jonas Zimmer auf dem Platz. Der VfB konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfB Hohenleipisch 1912. Louis Reichmann ersetzte Justin Preibisch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Philipp Barnack war es, der in der 63. Minute den Ball im Gehäuse des VfB unterbrachte. Obwohl dem VfB Hohenleipisch 1912 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der VfB bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des VfB Hohenleipisch 1912.
Durch diese Niederlage fällt Glückauf in der Tabelle auf Platz neun zurück. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FSV bei. Die Gäste haben das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Am nächsten Samstag reist der VfB zu SV Victoria Seelow, zeitgleich empfängt der FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg die Zweitvertretung von VfB 1921 Krieschow.