Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel II: SV Hohenmölsen 1919 – SG Könderitz, 8:2 (4:1), Hohenmölsen
SV Hohenmölsen 1919 erteilte SG Könderitz eine Lehrstunde und gewann mit 8:2. Damit wurde SV Hohenmölsen 1919 der Favoritenrolle vollends gerecht.
Danny Höffler musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Pierre Naundorf weiter. Ein Doppelpack brachte SV Hohenmölsen 1919 in eine komfortable Position: Ronny Scharf war gleich zweimal zur Stelle (24./26.). Der Tabellenprimus baute die Führung aus, indem Zharas Anet zwei Treffer nachlegte (32./42.). In der 33. Minute stellte Torsten Kaiser um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Umbehr und Kevin Kleindienst für Marco Walther und Tom Zimmermann auf den Rasen. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Antony Herbarth vor 33 Zuschauern ins Netz. Der dominante Vortrag von SV Hohenmölsen 1919 im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Michel Joch von SG Könderitz seinen Teamkameraden Phillip Seyfarth. Bei SV Hohenmölsen 1919 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Anwar Moustafa für Andre Saager in die Partie. Für das 5:1 und 6:1 war Valeri Caraus verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (58./61.). Felix Stein verkürzte für SG Könderitz später in der 72. Minute auf 2:6. Durchsetzungsstark zeigte sich SV Hohenmölsen 1919, als Scharf (79.) und Moustafa (87.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Ronny Duda fuhr die Elf von Coach Holger Tittmann einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Heimteams stets gesorgt, mehr Tore als SV Hohenmölsen 1919 (38) markierte nämlich niemand in der Kreisklasse Staffel II. Nur einmal gab sich SV Hohenmölsen 1919 bisher geschlagen. SV Hohenmölsen 1919 ist seit vier Spielen unbezwungen.
SG Könderitz bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die formschwache Abwehr, die bis dato 33 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SG Könderitz alles andere als positiv. SG Könderitz verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Während SV Hohenmölsen 1919 am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei Eintracht Theißen gastiert, duelliert sich SG Könderitz zeitgleich mit der Reserve von SG Döschwitz/Droyßig.