Erfolgsserie von Sternschanze 3. setzt sich gegen Blankenese 2. fort
Melden von Rechtsverstößen
KL 08: Sternschanze 3. – Blankenese 2, 5:0 (2:0), Hamburg
Blankenese 2. kam gegen Sternschanze 3. mit 0:5 unter die Räder. Sternschanze 3. hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Kohta Max Sato traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Anton Wenzel Kähler den Vorsprung der Elf von Jamil Lino El Ouali. Mit der Führung für den Ligaprimus ging es in die Halbzeitpause. Blankenese 2. kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Christopher Ruhmann, Sulaiman Karimzadah und Tom Louis Kerlin standen jetzt Louis Jahn, Eren Acan und Moritz Oscar Zippel auf dem Platz. Für ruhige Verhältnisse sorgte Louis Carl Zupanic, als er das 3:0 für Sternschanze 3. besorgte (48.). In der 58. Minute stellte Jamil Lino El Ouali um und schickte in einem Doppelwechsel Tammo Lemmy Fuchs und Fabian Vincent Benjamin Unger für Benedikt Sinclair Krümpelmann und Benjamin Schlötcke auf den Rasen. Michael Wegner wollte Blankenese 2. zu einem Ruck bewegen und so sollten Ryushin Ikawa und Abou Fofana eingewechselt für Ben Gaston Döbrich und Omar Thalji neue Impulse setzen (68.). Für das 4:0 von Sternschanze 3. sorgte Pit Wölbern, der in Minute 75 zur Stelle war. Auch in der Nachspielzeit kannte Sternschanze 3. keine Gnade. Unger markierte den fünften Treffer (91.). Nach abgeklärter Leistung blickte Sternschanze 3. auf einen klaren Heimerfolg über Blankenese 2.
Wer soll Sternschanze 3. noch stoppen? Sternschanze 3. verbuchte gegen Blankenese 2. die nächsten drei Punkte und führt das Feld der KL 08 weiter an. Mit nur neun Gegentoren stellt Sternschanze 3. die sicherste Abwehr der Liga. Sternschanze 3. bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Sternschanze 3. acht Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Die Abwehrprobleme von Blankenese 2. bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Wo bei Blankenese 2. der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich Blankenese 2. schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Sternschanze 3. wandert mit nun 26 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von Blankenese 2. gegenwärtig trist aussieht.
Sternschanze 3. tritt am kommenden Sonntag bei Hansa 11 2. an, Blankenese 2. empfängt am selben Tag Eimsbüttel 4.