Krise hält an: SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II seit fünf Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: FSV Blau-Weiß Wriezen – SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II, 3:2 (0:0), Wriezen
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Reserve von SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde bei FSV Blau-Weiß Wriezen über die Bühne. SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II verlor das Match mit 2:3. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FSV Blau-Weiß Wriezen und SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II ohne Torerfolg in die Kabinen. Nach 69 Minuten bejubelten die 199 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II durch Marcel Riemer. In der 73. Minute verwandelte Kilian Karpe dann einen Elfmeter für den FSV Blau-Weiß Wriezen zum 1:1. Luis Troschke, der von der Bank für Riemer kam, sollte für neue Impulse bei SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II sorgen (78.). Die Gastgeber versenkten die Kugel in der 84. Minute zum 2:1. Das 3:1 für den FSV Blau-Weiß Wriezen stellte Karpe sicher. In der 88. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der Nachspielzeit (95.) gelang Troschke der Anschlusstreffer für SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II. Matthias Schade nahm mit der Einwechslung von Niclas Peter Buch das Tempo raus, Karpe verließ den Platz (180.). Unter dem Strich verbuchte der FSV Blau-Weiß Wriezen gegen SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II einen 3:2-Sieg.
Der FSV Blau-Weiß Wriezen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei ergatterten Zähler hatten für den FSV Blau-Weiß Wriezen das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Die formschwache Abwehr, die bis dato 23 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FSV Blau-Weiß Wriezen in dieser Saison. In den letzten fünf Partien ließ der FSV Blau-Weiß Wriezen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Die Abwehrprobleme von SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird die Elf von Trainer Heiko Kopitz nach unten durchgereicht.
Der FSV Blau-Weiß Wriezen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II alles andere als positiv.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der FSV Blau-Weiß Wriezen zu VfB Gramzow, am gleichen Tag begrüßt SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II den SC Victoria 1914 Templin vor heimischem Publikum.