Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfL Nagold – SSC Tübingen, 3:1 (1:0), Nagold
Am Samstag verbuchten die Blau-Weißen einen 3:1-Erfolg gegen die Tübingener. Der VfL Nagold war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Jan Beifuß besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für die Nagolder. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gastgeber für sich beanspruchte. Steven Trevallion von SSC Tübingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Vetter blieb in der Kabine, für ihn kam Berke Civelek. Bei SSC kam Aeham Matar für Lars Lack ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (57.). Panagiotis Karypidis erhöhte für die Blau-Weißen auf 2:0 (59.). Niklas Watzl vollendete zum dritten Tagestreffer in der 60. Spielminute. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcel Schuon, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jeremie Arlt und Tom Gutekunst kamen für Fabian Mücke und Beifuß ins Spiel (72.). Mit Watzl und Karypidis nahm Marcel Schuon in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Matthias Rauser und Philipp Gauss. Kurz vor Ultimo war noch Matar zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der Tübingener verantwortlich (85.). Am Schluss fuhr der VfL Nagold gegen den Gast auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Durch die drei Punkte verbesserten sich die Blau-Weißen im Tableau auf die fünfte Position. Der VfL Nagold sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Die Blau-Weißen sind seit drei Spielen unbezwungen.
Der SSC Tübingen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In den letzten fünf Begegnungen holten die Tübingener insgesamt nur drei Zähler.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SSC Tübingen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der VfL Nagold kassierte insgesamt gerade einmal 1,09 Gegentreffer pro Begegnung.
Die Blau-Weißen sind am kommenden Sonntag zu Gast bei VfL Mühlheim. Für die Tübingener geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 02.11.2025 die Mühlheimer gastieren.