Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen – SV Grün-Weiß Union Bestensee, 2:2 (1:1), Königs Wusterhausen
2:2 hieß es nach dem Spiel des FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen gegen den SV Grün-Weiß Union Bestensee. Kings zog sich gegen Union-Beste achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Gustav Lemke beförderte das Leder zum 1:0 des SV Grün-Weiß Union Bestensee in die Maschen (17.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Max Böhme auf Seiten des FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen das 1:1 (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Yves-Leon Meser kam für John Janisch – startete Union-Beste in Durchgang zwei. Wenig später kamen Renique Aurele Feuereisen und Daniel Müller per Doppelwechsel für Lemke und Paul Ludwig auf Seiten von Union ins Match (62.). Leon Brecht machte in der 70. Minute das 2:1 von Kings perfekt. Thomas Niesler wollte den SV Grün-Weiß Union Bestensee zu einem Ruck bewegen und so sollten Felix Franik und Philipp Kersten eingewechselt für Florian Kluwe und Tobias Skiba neue Impulse setzen (77.). Felix Heinecke vollendete in der 80. Minute vor 89 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letztlich trennten sich der FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen und Union-Beste remis.
Große Sorgen wird sich Christian Wolff-Przybylla um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte Kings. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FSV liegt nun auf Platz zwölf. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen nur drei Zähler.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der SV Grün-Weiß Union Bestensee den achten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Als Nächstes steht für Kings eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von 1. FC Frankfurt. Union-Beste empfängt – ebenfalls am Samstag – Teltower FV 1913.