Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: SC Lahr – 1. FC Rielasingen-Arlen, 4:1 (1:0), Lahr
Bei der SC Lahr gab es für den 1. FC Rielasingen-Arlen nichts zu holen. Der FC verlor das Spiel mit 1:4. Auf dem Papier gingen die Lahrer als Favorit ins Spiel gegen die Rielasinger – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kurz vor der Pause traf Simon Lehmann für die SC Lahr (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der SCL, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Halbzeitpause änderte Michael Schilling das Personal und brachte Christoph Matt Fernandez und Enver Djelili mit einem Doppelwechsel für Elias Christiansen und Fabrice-Andre Moosmann auf den Platz. Leon Sattler witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den 1. FC Rielasingen-Arlen ein (58.). Larsen Naletilic versenkte die Kugel zum 2:1 (63.). Mit Dominik Kaufmann und Naletilic nahm Sascha Schröder in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mick Keita und Johannes Wirth. Das 3:1 für die Lahrer stellte Lehmann sicher. In der 89. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der Gastgeber baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Nico Schumacher in der 91. Minute traf. Mit Ablauf der Spielzeit schlug die SC Lahr die Rielasinger 4:1.
Die Lahrer beißen sich in der Aufstiegszone fest. 27 Tore – mehr Treffer als die SC Lahr erzielte kein anderes Team der Verbandsliga Südbaden. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SC Lahr. Zuletzt lief es erfreulich für die Lahrer, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Trotz der Schlappe behält der 1. FC Rielasingen-Arlen den siebten Tabellenplatz bei. Vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Rielasinger befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Kommende Woche tritt die SC Lahr bei SC Pfullendorf an (Samstag, 14:00 Uhr), einen Tag später genießt der 1. FC Rielasingen-Arlen Heimrecht gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt.