Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: BSV 07 Schwenningen – VfL Pfullingen, 1:2 (0:0), VS-Schwenningen
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der BSV 07 Schwenningen und dem VfL Pfullingen, die mit 1:2 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die BSV 07 Schwenningen und die Blau-Weißen ohne Torerfolg in die Kabinen. Fabio Chiurazzi brachte den VfL Pfullingen in der 52. Minute ins Hintertreffen. Die Pfullinger drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Jakob Kuhle und Finn Beck sorgen, die per Doppelwechsel für Lukas Klemenz und Roman Schubmann auf das Spielfeld kamen (62.). Beck vollendete in der 63. Minute vor 120 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit Edis Sentürk und Marcelo Lionel Freitas Nogueira nahm Albert Lennerth in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alex-Eusebiu Ripas und Benny Riehle. Ripas ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Zum Schluss feierten die Blau-Weißen einen dreifachen Punktgewinn gegen die BSV 07 Schwenningen.
Trotz der Schlappe behält die BSV 07 Schwenningen den achten Tabellenplatz bei. Die Situation bei den Gastgebern bleibt angespannt. Gegen den VfL Pfullingen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Für die Blau-Weißen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Gäste zu besiegen.
Auch wenn der VfL Pfullingen mit vier Niederlagen seltener verlor, steht die BSV 07 Schwenningen mit 16 Punkten auf Platz acht und damit vor den Blau-Weißen.
Als Nächstes steht für die BSV 07 Schwenningen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen die SG Empfingen. Der VfL Pfullingen empfängt – ebenfalls am Samstag – den VfB Bösingen.