Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SG Eckernförde/Fleckeby – SV Blau-Weiß Löwenstedt, 1:1 (0:0), Eckernförde
Der SV Blau-Weiß Löwenstedt, als Siegesanwärter bei SG Eckernförde/Fleckeby angetreten, musste sich am Samstag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten des SV Blau-Weiß Löwenstedt. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Lars Hansen brachte den SV Blau-Weiß Löwenstedt in der 47. Minute nach vorn. SG Eckernförde/Fleckeby drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Patrick Pieper und Kevin Mika Thomsen sorgen, die per Doppelwechsel für Cedric Dylan Theet und Bennett Mahmens auf das Spielfeld kamen (80.). Für den späten Ausgleich war Thomsen verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Letztlich trennten sich SG Eckernförde/Fleckeby und der SV Blau-Weiß Löwenstedt remis.
SG Eckernförde/Fleckeby krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Mit erschreckenden 55 Gegentoren stellen die Gastgeber die schlechteste Abwehr der Liga. Zwei Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat die Elf von Christian Jorrens derzeit auf dem Konto.
Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Blau-Weiß Löwenstedt den fünften Platz in der Tabelle ein. Die Gäste verbuchten insgesamt sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste SG Eckernförde/Fleckeby im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Blau-Weiß Löwenstedt kassierte insgesamt gerade einmal 1,46 Gegentreffer pro Begegnung.
Während SG Eckernförde/Fleckeby am nächsten Samstag (16:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von TSV Nordmark Satrup gastiert, duelliert sich der SV Blau-Weiß Löwenstedt am gleichen Tag mit der SG Langenhorn/Enge-Sande.