Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SC Hofstetten – SC Durbachtal, 3:0 (2:0), Hofstetten
Mit dem SC Hofstetten und SC Durbachtal trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für den Gast schienen die Hoffstetter aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Der SC Hofstetten erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für den Führungstreffer des SC/ Sportclub zeichnete Jonas Kinast verantwortlich (11.). In der 38. Minute erhöhte Marco Petereit auf 2:0 für den Gastgeber. Mit der Führung für das Team von Coach Timo Kinast; Marco Petereit ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm SC Durbachtal gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lukas Martin und Maximilian Damm für Niklas Martin und Patrick Gür auf dem Platz. Der dritte Streich der Hoffstetter war Petereit vorbehalten (60.). In der 64. Minute stellte SC Durbachtal personell um: Per Doppelwechsel kamen Mathis Bühler und Finn Hefner auf den Platz und ersetzten Jens Reiss und Danny Sandhaas. Schlussendlich verbuchte der SC Hofstetten gegen die Mannschaft von Coach Dennis Kopf einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Wer soll die Hoffstetter noch stoppen? Der Spitzenreiter verbuchte gegen SC Durbachtal die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Landesliga 1 weiter an. Der Defensivverbund des SC Hofstetten steht nahezu felsenfest. Erst viermal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der SC Hofstetten bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Hoffstetter neun Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der SC Hofstetten so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
In der Tabelle liegt SC Durbachtal nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SC Durbachtal momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SC Durbachtal noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Hoffstetter zu 1.SV Mörsch, tags zuvor begrüßt SC Durbachtal die SpVgg. Ottenau vor heimischer Kulisse.