Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Hameln-Pyrmont: TSG Emmerthal – SV Azadi Hameln, 2:1 (1:1), Emmerthal
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto der TSG Emmerthal. Das Team von Trainer Hendrik Scheel setzte sich mit einem 2:1 gegen SV Azadi Hameln durch. SV Azadi Hameln war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Ibrahim Seyyar brachte den Tabellenletzten in der 25. Minute in Front. Justin Schröter sicherte der TSG Emmerthal nach 37 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Omar Sarr kam für Kartal Özbek – startete die TSG Emmerthal in Durchgang zwei. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Gastgeber nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schröter in diesem Spiel (79.). Als Schiedsrichter Wisam Shivan die Partie abpfiff, reklamierte die TSG Emmerthal schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Die drei Punkte brachten für die TSG Emmerthal keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit vier Siegen weist die Bilanz der TSG Emmerthal genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Die TSG Emmerthal erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
SV Azadi Hameln muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit erst 14 erzielten Toren hat die Mannschaft von Levent Bekler im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Azadi Hameln. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Am Samstag, den 25.10.2025 (17:00 Uhr) reist die TSG Emmerthal zu MTSV Aerzen 1, einen Tag später (14:30 Uhr) begrüßt SV Azadi Hameln SSV Königsförde vor heimischer Kulisse.