Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 3 (m.A.): SGM Herbrechtingen/Bolheim – SGM Härtsfeld/Bachtal, 7:0 (3:0), Herbrechtingen
SGM Herbrechtingen/Bolheim erteilte SGM Härtsfeld/Bachtal eine Lehrstunde: 7:0 hieß es am Ende für SGM Herbrechtingen/Bolheim. Damit wurde SGM Herbrechtingen/Bolheim der Favoritenrolle vollends gerecht.
Marius Kleinert brachte die Heimmannschaft in der 20. Minute nach vorn. Simon Schriever erhöhte für das Team von Trainer Tim Huber; Gerhard Rühle auf 2:0 (23.). Der Ligaprimus baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Panagiotis Hummel in der 46. Minute traf. Das überzeugende Auftreten von SGM Herbrechtingen/Bolheim fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Jürgen Bötticher von SGM Härtsfeld/Bachtal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Henry Junginger blieb in der Kabine, für ihn kam Manuel Bairle. Zum Seitenwechsel ersetzte Etienne Mattl von SGM Herbrechtingen/Bolheim seinen Teamkameraden Aldin Hujdur. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Kleinert (55.), Louis Remmele (65.) und Noah Widmaier (75.). Mit einem Doppelwechsel holte Tim Huber; Gerhard Rühle Atalay Tekcan und Halit Karatas vom Feld und brachte Benjamin Hack und Dennis Janzen ins Spiel (61.). Kleinert stellte schließlich in der 86. Minute den 7:0-Sieg für SGM Herbrechtingen/Bolheim sicher. Mit dem Schlusspfiff durch den Referee fuhr SGM Herbrechtingen/Bolheim einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Mit dem Erfolg verbesserte SGM Herbrechtingen/Bolheim die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SGM Herbrechtingen/Bolheim stets gesorgt, mehr Tore als SGM Herbrechtingen/Bolheim (25) markierte nämlich niemand in der A-Junioren Qualistaffel 3 (m.A.). Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Herbrechtingen/Bolheim.
Die Abstiegssorgen von SGM Härtsfeld/Bachtal sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive des Tabellenletzten zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zwei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SGM Herbrechtingen/Bolheim bei der Reserve von SGM FV 08 Unterkochen Team Kocher Härtsfeld am 08.11.2025. SGM Härtsfeld/Bachtal gastiert am gleichen Tag bei SGM SV Auernheim Oberes Härtsfeld.