Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: SV Schefflenz 2 – SV Wagenschwend, 1:4 (1:2), Schefflenz
Mit 1:4 verlor SV Schefflenz 2 am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den SV Wagenschwend. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Wagenschwend. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
SV Schefflenz 2 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Noah Seuffert traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Alessio Scheuermann lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem SV Wagenschwend den 1:1-Ausgleich (13.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jonathan Jany in der 17. Minute. Um den entscheidenden Deut besser waren zur Pause die Wagenschwend, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Alexander Wetterich kam für Scheuermann – startete SV Schefflenz 2 in Durchgang zwei. Hannes Treber versenkte die Kugel zum 3:1 für den SV Wagenschwend (58.). Für das 4:1 zugunsten des SV sorgte dann kurz vor Schluss Benedikt Hemberger, der die Gäste und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (89.). Schlussendlich reklamierten die Wagenschwend einen Sieg in der Fremde für sich und wiesen SV Schefflenz 2 in die Schranken.
SV Schefflenz 2 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der bfv-Kreisklasse A Mosbach. In der Defensivabteilung des Heimteams knirscht es gewaltig, weshalb die Mannschaft von Cedric Philipp Egolf weiter im Schlamassel steckt. Die Hintermannschaft von SV Schefflenz 2 steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 35 Gegentore kassierte SV Schefflenz 2 im Laufe der bisherigen Saison.
Der SV Wagenschwend sprang mit diesem Erfolg auf den vierten Platz. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Wagenschwend.
Nächster Prüfstein für SV Schefflenz 2 ist SG Waldmühlbach-Katzental auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die Wagenschwend messen sich zur selben Zeit mit FSV Waldbrunn 2.