Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 4: OSV Hannover II – TUS Davenstedt II, 6:1 (4:0), Hannover
Die Zweitvertretung von OSV Hannover führte die Reserve von TUS Davenstedt nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. OSV Hannover II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Moritz Meyer war es, der in der elften Minute das Spielgerät im Gehäuse von TUS Davenstedt II unterbrachte. OSV Hannover II baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Mark Riechers beförderte den Ball in der 22. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gastgebers auf 2:0. Ole Weber brachte die Mannschaft von Trainer Dennis Groth in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (24.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Maximilian Harnus mit dem 4:0 für den Spitzenreiter zur Stelle (45.). Der tonangebende Stil von OSV Hannover II spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeitpause änderte Dennis Groth das Personal und brachte Luca Herklotz und Christopher Asamoah mit einem Doppelwechsel für Meyer und Oskar Nolle auf den Platz. Colin Galley erzielte in der 49. Minute den Ehrentreffer für TUS Davenstedt II. Agim Shala wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Niklas Schaper und Nikita Roth eingewechselt für Galley und Patrick Hajdini neue Impulse setzen (54.). Zwei schnelle Treffer von Luis Klaus (73.) und Paul Schoppe (74.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von OSV Hannover II. Mit Aristote-Nzuzi Sala und Harnus nahm Dennis Groth in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Levin Julian Renz und Bubacarr Jallow. Eric Grigoriu pfiff schließlich das Spiel ab, in dem OSV Hannover II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Bei OSV Hannover II präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Die errungenen drei Zähler gingen für OSV Hannover II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit dem Sieg knüpfte OSV Hannover II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert OSV Hannover II sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
TUS Davenstedt II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TUS Davenstedt II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen OSV Hannover II gerät man immer weiter in die Bredouille. Insbesondere an vorderster Front liegt bei TUS Davenstedt II das Problem. Erst sieben Treffer markierte TUS Davenstedt II – kein Team der Kreisliga Region Hannover Staffel 4 ist schlechter. TUS Davenstedt II musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TUS Davenstedt II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
TUS Davenstedt II kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet OSV Hannover II derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächster Prüfstein für OSV Hannover II ist SV Kickers Vahrenheide (Sonntag, 14:00 Uhr). TUS Davenstedt II misst sich am selben Tag mit dem FC Stern Misburg (13:00 Uhr).