Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 4: Karlsruher SC 3 – FC Vikt. Berghausen, 3:0 (1:0), Karlsruhe
FC Vikt. Berghausen hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen Karlsruher SC 3 verdaut werden. Karlsruher SC 3 hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Für den Führungstreffer des Heimteams zeichnete Giulia Schulz verantwortlich (26.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause das Team von Coach Florian Melacca, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Lena Pahl von FC Vikt. Berghausen ihre Teamkameradin Lisa Volz. Mit einem Wechsel – Jessica Burkhardt kam für Lotta Rittgerott – startete Karlsruher SC 3 in Durchgang zwei. Schulz schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (63.). Der dritte Streich von Karlsruher SC 3 war Leonie Schulte vorbehalten (68.). In der Schlussphase nahm Joshua Sausen noch einen Doppelwechsel vor. Für Alexa Mall und Janet Jock kamen Stefanie Ganninger und Hannah Roßmanith auf das Feld (76.). Nach der Beendigung des Spiels durch die Unparteiische feierte Karlsruher SC 3 einen dreifachen Punktgewinn gegen FC Vikt. Berghausen.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte Karlsruher SC 3 die Position im oberen Tabellendrittel. In der Defensive von Karlsruher SC 3 griffen die Räder ineinander, sodass Karlsruher SC 3 im bisherigen Saisonverlauf erst viermal einen Gegentreffer einsteckte. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Karlsruher SC 3.
Mit 19 Gegentreffern hat FC Vikt. Berghausen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur ein Tor. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. FC Vikt. Berghausen machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem neunten Platz.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für Karlsruher SC 3, wenn ATSV Mutschelbach 2 am 09.11.2025 zu Gast ist. FC Vikt. Berghausen bestreitet das nächste Spiel einen Tag zuvor bei FSSV Karlsruhe (Flex).