Melden von Rechtsverstößen
Qualistaffel 1: SV Schmalegg – SGM FV Langenargen/Eriskirch, 2:2 (0:1), Ravensburg
2:2 hieß es nach dem Spiel von SV Schmalegg gegen SGM FV Langenargen/Eriskirch. SGM FV Langenargen/Eriskirch zog sich gegen SV Schmalegg achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Für das erste Tor sorgte Traore Mouhid Oumorou. In der 30. Minute traf der Spieler von SGM FV Langenargen/Eriskirch ins Schwarze. Bei SV Schmalegg kam Jonathan Beck für Lukas Bosch ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (33.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SGM FV Langenargen/Eriskirch bestehen. Aaron Paul ließ sich in der 46. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SV Schmalegg. Oumorou verwandelte in der 64. Minute einen Elfmeter und brachte SGM FV Langenargen/Eriskirch die 2:1-Führung. In der 72. Minute brachte Beck den Ball im Netz der Gäste unter. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich SV Schmalegg und SGM FV Langenargen/Eriskirch die Punkte teilten.
SV Schmalegg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Der Gastgeber verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Große Sorgen wird sich Sitthichai Chankham; Matthias Schwarzenberger um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte SGM FV Langenargen/Eriskirch. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SGM FV Langenargen/Eriskirch in der Tabelle auf Platz neun. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SGM FV Langenargen/Eriskirch wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist SV Schmalegg zu SGM SV Wolfegg/Bergatreute, gleichzeitig begrüßt SGM FV Langenargen/Eriskirch TSV Bodnegg auf heimischer Anlage.