Melden von Rechtsverstößen
Frauen Gruppenliga Süd-Ost: FC Gudesding Frankfurt – TSV Höchst I, 7:1 (3:0), Frankfurt am Main
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FC Gudesding Frankfurt und TSV Höchst I mit dem Endstand von 7:1. FC Gudesding Frankfurt ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TSV Höchst I einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Lucie Weismueller. In der ersten Minute traf die Spielerin von FC Gudesding Frankfurt ins Schwarze. Bereits in der 13. Minute erhöhte Angie Reich den Vorsprung der Mannschaft von Nina Marie Warnecke. Laura Zgraja überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Gastgeber (36.). Nach dem souveränen Auftreten von FC Gudesding Frankfurt überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Martha Bordt von TSV Höchst I ihre Teamkameradin Laura Weber. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Nina Marie Warnecke Annika Friedman und Nuray Akyildiz vom Feld und brachte Sophie Kleine und Sophie Oprée ins Spiel. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Alina Wagner (57.), Weismueller (61.) und Elisabeth Scherzberg (72.), die weitere Treffer für FC Gudesding Frankfurt folgen ließen. In der Schlussphase gelang Dilber Polat noch der Ehrentreffer für TSV Höchst I (78.). Reich stellte schließlich in der 84. Minute den 7:1-Sieg für FC Gudesding Frankfurt sicher. Elvedin Vranesic pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FC Gudesding Frankfurt bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TSV Höchst I festigte FC Gudesding Frankfurt den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von FC Gudesding Frankfurt in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Höchst I war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 25-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Gudesding Frankfurt in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich FC Gudesding Frankfurt bisher geschlagen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei TSV Höchst I. Die mittlerweile 23 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Elf von Amelie Arndt bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Kommende Woche tritt FC Gudesding Frankfurt bei FC Neu-Isenburg an (Mittwoch, 19:30 Uhr), drei Tage später genießt TSV Höchst I Heimrecht gegen 1. FC Langen.