Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse: FC Ilsetal – TSV Westerode, 2:3 (1:2), Börßum
FC Ilsetal und TSV Westerode lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. TSV Westerode wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Für Chantal Marie Trelewsky war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für sie wurde Sophie Wistuba eingewechselt. Das erste Tor des Spiels ging an FC Ilsetal. Allerdings gelang dies nur mithilfe von TSV Westerode, denn Unglücksrabe Franziska Schiffner beförderte den Ball ins eigene Netz (20.). FC Ilsetal bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Lisa Fahldieck für den Ausgleich sorgte (22.). Henriette Otto brachte TSV Westerode nach 30 Minuten die 2:1-Führung. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Sebastian Fricke die Akteurinnen in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Jill Jaschke von FC Ilsetal ihre Teamkameradin Michelle Furch. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Otto bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (48.). TSV Westerode musste den Treffer von Alina Eggers zum 2:3 hinnehmen (49.). Am Ende hieß es für das Team von Coach Jan Falkenberg: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FC Ilsetal.
FC Ilsetal besetzt momentan mit zwölf Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 18:18 ausgeglichen. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Coach Axel Lockemann bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen.
Durch den Erfolg rückte TSV Westerode auf die zweite Position der 1.Kreisklasse vor. Die Offensive der Gäste in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Ilsetal war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 26-mal schlugen die Angreiferinnen von TSV Westerode in dieser Spielzeit zu. Die Saisonbilanz von TSV Westerode sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte TSV Westerode lediglich eine Niederlage ein.
Nächster Prüfstein für FC Ilsetal ist auf gegnerischer Anlage FC Arminia Adersheim Damen (Sonntag, 11:00 Uhr). Drei Tage später misst sich TSV Westerode mit SG Steinlah/Haverlah.