Melden von Rechtsverstößen
KOL Frankfurt: SV 1930 Langenselbold – 1. FC Mittelbuchen II, 1:2 (0:1), Langenselbold
Am Samstag trafen SV 1930 Langenselbold und die Zweitvertretung von 1. FC Mittelbuchen aufeinander. Das Match entschied der Ligaprimus mit 2:1 für sich. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für das erste Tor sorgte Hannah Ritzert. In der 21. Minute traf die Spielerin von 1. FC Mittelbuchen II ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Mannschaft von Coach Reinhold Sven Grüneberg für sich beanspruchte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Karlheinz Mohn Celine Heitzenröder und Sophie Enders vom Feld und brachte Samira Neumann und Sarah Ohling ins Spiel. Meike Bez ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SV 1930 Langenselbold. Katie Kroell brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von 1. FC Mittelbuchen II über die Linie (62.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Juro Maric stand der Auswärtsdreier für den Gast. SV 1930 Langenselbold wurde mit 2:1 besiegt.
Mit drei Siegen und drei Niederlagen weist SV 1930 Langenselbold eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht die Heimmannschaft im Mittelfeld der Tabelle.
Prunkstück von 1. FC Mittelbuchen II ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. 1. FC Mittelbuchen II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Während SV 1930 Langenselbold am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei der Reserve von SG Bornheim/GW gastiert, duelliert sich 1. FC Mittelbuchen II am gleichen Tag mit 1. FFV´97 Oberursel.