Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 1: SV Jena-Zwätzen – SV BW 90 Neustadt/Orla II, 4:0 (1:0), Jena
Der SV Jena-Zwätzen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Zweitvertretung von SV BW 90 Neustadt/Orla das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für die Bianconeri. Die Überraschung blieb aus: Gegen den SV Jena-Zwätzen kassierte SV BW 90 Neustadt/Orla II eine deutliche Niederlage.
Leon Kettwig besorgte vor 106 Zuschauern das 1:0 für die Bianconeri. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Pascal Rio Gollnick versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Jena-Zwätzen (60.). Erik Tauch verwandelte in der 74. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Nordjenaer auf 3:0 aus. In der Schlussphase nahm Daniel Opel noch einen Doppelwechsel vor. Für Moses Walther und Fabien Seidel kamen Marcel Käpnick und Steven Rödiger auf das Feld (78.). Wenige Minuten später holte Frank Lenz Peter Mill vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tom Karl Ehrke (81.). Daniel Opel wollte SV BW 90 Neustadt/Orla II zu einem Ruck bewegen und so sollten Philip Richter und Robert Wagner eingewechselt für Luis Olbrich und Martin Köhler neue Impulse setzen (83.). Ehrke stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für die Bianconeri her (86.). Am Ende kam der SV Jena-Zwätzen gegen SV BW 90 Neustadt/Orla II zu einem verdienten Sieg.
Mit dem Zu-null-Sieg festigten die Bianconeri die Position im oberen Tabellendrittel. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Bianconeri. In den letzten fünf Partien rief der SV Jena-Zwätzen konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Nach acht Spieltagen hat SV BW 90 Neustadt/Orla II die rote Laterne inne. Im Angriff weisen die Gäste deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV BW 90 Neustadt/Orla II alles andere als positiv. Die Lage von SV BW 90 Neustadt/Orla II bleibt angespannt. Gegen die Bianconeri musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für den SV Jena-Zwätzen ist auf gegnerischer Anlage der SV Eintracht Eisenberg (Samstag, 14:00 Uhr). Einen Tag später misst sich SV BW 90 Neustadt/Orla II mit dem SC 1903 Weimar.