Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: SG St. Märgen/ St. Peter – FC Bräunlingen, 5:4 (4:1), St. Märgen
Im Spiel von SG St. Märgen/ St. Peter gegen den FC Bräunlingen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 5:4 zugunsten von SG St. Märgen/ St. Peter. SG St. Märgen/ St. Peter wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der FC Bräunlingen geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Marco Simon das schnelle 1:0 für SG St. Märgen/ St. Peter erzielte. SG St. Märgen/ St. Peter machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Henrick Waldvogel (10.). Mit dem 3:0 durch Simon schien die Partie bereits in der zwölften Minute mit dem Team von Coach Jannik Schuler einen sicheren Sieger zu haben. Burhan Pitzner beförderte das Leder zum 1:3 des FC Bräunlingen über die Linie (37.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Simon seinen dritten Treffer nachlegte (45.). SG St. Märgen/ St. Peter hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die Gastgeber konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG St. Märgen/ St. Peter. Marco Kleiser ersetzte Julian Schuler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Innerhalb weniger Minuten trafen Raphael Emminger (61.) und Michael Onah (64.). Damit bewies der FC Bräunlingen nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. In der 78. Minute verwandelte Stefan Kürner einen Elfmeter zum 5:3 für SG St. Märgen/ St. Peter. Mit dem 4:5 gelang Emminger ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (88.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte die Mannschaft von Trainer Daniel Höll; Burhan Pitzner noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der FC Bräunlingen am Ende nicht mehr.
Nach neun absolvierten Spielen stockte SG St. Märgen/ St. Peter sein Punktekonto bereits auf 19 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die Saisonbilanz von SG St. Märgen/ St. Peter sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte SG St. Märgen/ St. Peter lediglich zwei Niederlagen ein. SG St. Märgen/ St. Peter ist seit vier Spielen unbezwungen.
Bei FC Bräunlingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz neun zurück. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FC Bräunlingen bei.
Während SG St. Märgen/ St. Peter am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) bei TuS Blumberg gastiert, duelliert sich der FC Bräunlingen am gleichen Tag mit dem SG Lenzkirch-Saig.
 
										 
										 
										 
										