Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 3: SG Dauchingen/Weilersbach 3 – VfB Villingen 3, 7:1 (5:1), Villingen-Schwenningen
VfB Villingen 3 kam gegen SG Dauchingen/Weilersbach 3 mit 1:7 unter die Räder. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Dauchingen/Weilersbach 3 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Yassin Konstantinov brachte SG Dauchingen/Weilersbach 3 in der zehnten Minute in Front. Bereits in der 14. Minute erhöhte Marcel Geiger den Vorsprung der Heimmannschaft. Mit dem 3:0 von Tim Ross für das Team von Trainer Franck Affo; Thorsten Oberthür war das Spiel eigentlich schon entschieden (25.). Der Ligaprimus musste den Treffer von Yevhen Radchenko zum 1:3 hinnehmen (29.). Doppelpack für SG Dauchingen/Weilersbach 3: Nach seinem zweiten Tor (34.) markierte Geiger wenig später seinen dritten Treffer (38.). Die Überlegenheit von SG Dauchingen/Weilersbach 3 spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Stieven Haffa schraubte das Ergebnis in der 67. Minute mit dem 6:1 für SG Dauchingen/Weilersbach 3 in die Höhe. Maurice Spadinger gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Dauchingen/Weilersbach 3 (83.). Hakon Van Wasen pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG Dauchingen/Weilersbach 3 bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG Dauchingen/Weilersbach 3 einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit beeindruckenden 21 Treffern stellt SG Dauchingen/Weilersbach 3 den besten Angriff der Kreisliga C Staffel 3. Die Saisonbilanz von SG Dauchingen/Weilersbach 3 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte SG Dauchingen/Weilersbach 3 lediglich eine Niederlage ein.
VfB Villingen 3 belegt mit einem Punkt einen direkten Abstiegsplatz. Die Hintermannschaft des Gasts steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 17 Gegentore kassierte die Elf von Coach Yevhen Radchenko im Laufe der bisherigen Saison. Vier Spiele und noch kein Sieg: VfB Villingen 3 wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Defensivleistung von VfB Villingen 3 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Dauchingen/Weilersbach 3 offenbarte VfB Villingen 3 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Freitag tritt SG Dauchingen/Weilersbach 3 bei SG Alemannia V-H-U 3 an, während VfB Villingen 3 einen Tag später FV Tennenbronn 3 empfängt.