Melden von Rechtsverstößen
AJ Hessenliga VR: KSV Hessen Kassel – SF/BG Marburg, 3:1 (1:0), Kassel
KSV Hessen Kassel siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:1 gegen SF/BG Marburg. Pflichtgemäß strich KSV Hessen Kassel gegen SF/BG Marburg drei Zähler ein.
Für den Führungstreffer von KSV Hessen Kassel zeichnete Moritz Matthaei verantwortlich (32.). Zur Pause behielt die Elf von Thorsten Lothar Hirdes die Nase knapp vorn. Anstelle von Frederik Hauptmann war nach Wiederbeginn Lorenz Kammler für SF/BG Marburg im Spiel. Simon Mennigmann machte in der 56. Minute das 2:0 von KSV Hessen Kassel perfekt. Jonathan Schneider ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für SF/BG Marburg. In der 65. Minute stellte Jannik Mengel um und schickte in einem Doppelwechsel Luis Krannich und Maximilian Heiner für Lenny Schoenberger und Ben Krebs auf den Rasen. SF/BG Marburg musste den Treffer von Finn Klawonn zum 3:1 hinnehmen (67.). Jannik Mengel wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Moritz Willhaus und Paul Wagner eingewechselt für Luan Peci und Milo Seipp neue Impulse setzen (78.). Mit Finn Gehrke und Matthaei nahm Thorsten Lothar Hirdes in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von David Kretzschmar und Kostiantyn Valuiskyi. Letztlich konnte sich SF/BG Marburg nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen KSV Hessen Kassel bekam man die Grenzen aufgezeigt.
KSV Hessen Kassel machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwei. Mit dem Sieg knüpfte KSV Hessen Kassel an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert das Heimteam sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
SF/BG Marburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen KSV Hessen Kassel – SF/BG Marburg bleibt weiter unten drin. SF/BG Marburg musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SF/BG Marburg insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von SF/BG Marburg bleibt angespannt. Gegen KSV Hessen Kassel musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für KSV Hessen Kassel ist auf gegnerischer Anlage FC Bayern Alzenau (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SF/BG Marburg mit OSC Rosenhöhe (16:00 Uhr).