FV Dresden 06 Laubegast 2 verliert hoch gegen SpVgg. Dresden-Löbtau
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: FV Dresden 06 Laubegast 2 – SpVgg. Dresden-Löbtau, 1:10 (1:4), Dresden
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte die SpVgg. Dresden-Löbtau FV Dresden 06 Laubegast 2 mit 10:1 überrannt. Die SpVgg. Dresden-Löbtau setzte sich standesgemäß gegen FV Dresden 06 Laubegast 2 durch.
Nick Möller verwandelte vor 74 Zuschauern einen Elfmeter nach 25 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die SpVgg. Dresden-Löbtau. Wer glaubte, FV Dresden 06 Laubegast 2 sei geschockt, irrte. Nasser Eddine Mokhtari machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (27.). Marian Fünfstück stellte die Weichen für die SpVgg. Dresden-Löbtau auf Sieg, als er in Minute 37 mit dem 2:1 zur Stelle war. Ehe der Schiedsrichter Gustav Stiefel die Protagonisten zur Pause bat, traf Tilman Russegger zum 3:1 zugunsten der Mannschaft von Trainer Eric Sobczak (40.). Doppelpack für die Gäste: Nach seinem ersten Tor (48.) markierte Stefan Schulz wenig später seinen zweiten Treffer (54.). Die SpVgg. Dresden-Löbtau hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die SpVgg. Dresden-Löbtau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SpVgg. Dresden-Löbtau. Marc-Eric Schneider ersetzte Felix Schneider, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Danny Donath von FV Dresden 06 Laubegast 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mokhtari blieb in der Kabine, für ihn kam Max Döring. Die SpVgg. Dresden-Löbtau stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Max Küttner, Nico Hild und Laurits Lynge Johansen für Fünfstück, Russegger und Möller auf den Platz. In der 67. Minute stellte Danny Donath um und schickte in einem Doppelwechsel Marvin Wunderschütz und Lukas-Pascal Neumann für Tom Heydt und Mohamed Djahdou auf den Rasen. Hild (69.), Johansen (71.) und Küttner (76.) schraubten das Ergebnis weiter auf 8:1 in die Höhe. Für das 9:1 und 10:1 war Schulz verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (81./86.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Referees Gustav Stiefel. Die SpVgg. Dresden-Löbtau ließ dabei keine Gelegenheit aus, FV Dresden 06 Laubegast 2 vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Mit 51 Gegentreffern ist FV Dresden 06 Laubegast 2 die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Wann bekommt die Heimmannschaft die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SpVgg. Dresden-Löbtau gerät FV Dresden 06 Laubegast 2 immer weiter in die Bredouille. Die Ausbeute der Offensive ist bei FV Dresden 06 Laubegast 2 verbesserungswürdig, was man an den erst acht geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Nach neun absolvierten Spielen stockte die SpVgg. Dresden-Löbtau ihr Punktekonto bereits auf 21 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Die Offensive der SpVgg. Dresden-Löbtau in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FV Dresden 06 Laubegast 2 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 35-mal schlugen die Angreifer der SpVgg. Dresden-Löbtau in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SpVgg. Dresden-Löbtau. Die Lage der SpVgg. Dresden-Löbtau bleibt angespannt. Gegen FV Dresden 06 Laubegast 2 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt FV Dresden 06 Laubegast 2 bei Radebeuler BC 2 an (Sonntag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die SpVgg. Dresden-Löbtau Heimrecht gegen den FV Dresden Süd-West.