SV Johannstadt 90 Freizeit siegt in Bad Gottleuba-Berggießhübel klar und verdient
Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga Frauen: SC Einheit Bahratal-Berggießhübel – SV Johannstadt 90 Freizeit, 2:5 (2:2), Bad Gottleuba-Berggießhübel
SV Johannstadt 90 Freizeit holte den ersten Saisonsieg gegen SC Einheit Bahratal-Berggießhübel durch einen 5:2-Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Lisa Hoba. In der ersten Minute traf die Spielerin von SV Johannstadt 90 Freizeit ins Schwarze. Bereits in der zehnten Minute erhöhte Jenniffer Müller den Vorsprung des Teams von Trainer Anja Kiesling. Anja Lehmann schlug doppelt zu und glich damit für SC Einheit Bahratal-Berggießhübel aus (29./40.). Zum Seitenwechsel ersetzte Jolin Leopold von SV Johannstadt 90 Freizeit ihre Teamkameradin Nadine Schneider. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte die Schiedsrichterin die Akteurinnen in die Pause. Selina Schlüter versenkte die Kugel zum 3:2 (53.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Selina Siebert schnürte einen Doppelpack (65./78.), sodass SV Johannstadt 90 Freizeit fortan mit 5:2 führte. Am Ende schlug SV Johannstadt 90 Freizeit SC Einheit Bahratal-Berggießhübel auswärts.
Große Sorgen wird sich Christopher Gutsche um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte SC Einheit Bahratal-Berggießhübel. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft führt mit sechs Punkten die zweite Tabellenhälfte an. In dieser Saison sammelte SC Einheit Bahratal-Berggießhübel bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Mit diesem Sieg geben die Gäste die „Rote Laterne“ ab und klettern auf Platz elf. Ein Erfolgserlebnis für SV Johannstadt 90 Freizeit – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt. Mit 26 Toren fing sich SV Johannstadt 90 Freizeit die meisten Gegentore in der Freizeitliga Frauen ein.
Am nächsten Sonntag (09:30 Uhr) reist SC Einheit Bahratal-Berggießhübel zu SSV 1862 Langburkersdorf, am gleichen Tag begrüßt SV Johannstadt 90 Freizeit VS Limbach 90 Birkenhain vor heimischem Publikum.