Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: FC Roetgen II – Borussia Brand, 9:0 (1:0), Roetgen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von FC Roetgen und Borussia Brand mit dem Endstand von 9:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Roetgen II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Borussia Brand geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Henri Düppengießer das schnelle 1:0 für FC Roetgen II erzielte. Borussia Brand glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Abderrahim El Ahmadi beide Teams mit der knappen Führung für FC Roetgen II in die Kabinen. In der 47. Minute brachte David Redslob das Netz für FC Roetgen II zum Zappeln. Mit dem 3:0 von Samuel Johannes Schwering für das Heimteam war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). Wenige Minuten später holte Thomas Fläschel Florian Linn vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Mauritz Phillippe Gaume (55.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Gaume mit den Treffern (65./70./71.) zum 6:0 für FC Roetgen II. Frederic Weißenberg (76.) und Redslob (77.) schossen weitere Treffer für FC Roetgen II, während Peter Johnen (89.) das 9:0 markierte. Schließlich war das Schützenfest für FC Roetgen II beendet und Borussia Brand gnadenlos vorgeführt.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut FC Roetgen II hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Offensivabteilung von FC Roetgen II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 22-mal zu. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Roetgen II. FC Roetgen II ist seit drei Spielen unbezwungen.
34 Gegentreffer hat Borussia Brand mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga B Staffel 2. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass die Mannschaft von Coach Thomas Volkmann weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Borussia Brand musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Borussia Brand insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation von Borussia Brand ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen FC Roetgen II handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Kommende Woche tritt FC Roetgen II bei Eintracht Verlautenheide III an (Sonntag, 11:00 Uhr), parallel genießt Borussia Brand Heimrecht gegen den TuS Lammersdorf.