Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C4: FV Rheinbrohl II – SG St. Katharinen III, 6:0 (3:0), Rheinbrohl
Die Zweitvertretung von FV Rheinbrohl erteilte SG St. Katharinen III eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für FV Rheinbrohl II. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 20 Zuschauern besorgte Djibril Diallo bereits in der achten Minute die Führung von FV Rheinbrohl II. Lirik Tolaj brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Heimmannschaft über die Linie (19.). Odai Khiou baute den Vorsprung des Teams von Coach Arndt Klinnert in der 38. Minute aus. FV Rheinbrohl II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Rheinbrohl II. Timon Bündgen ersetzte Osman Aslan, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für FV Rheinbrohl II in die Pause. Doppelpack für FV Rheinbrohl II: Nach seinem zweiten Tor (50.) markierte Diallo wenig später seinen dritten Treffer (56.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Arndt Klinnert, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Celal Abbas Yaldir und Vitor Muqa kamen für Lovejot Jasis Ghotra und Diallo ins Spiel (63.). Minh Chi Do überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:0 für FV Rheinbrohl II (80.). Schlussendlich setzte sich FV Rheinbrohl II mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
FV Rheinbrohl II ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt. FV Rheinbrohl II verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. FV Rheinbrohl II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit 44 Gegentreffern ist SG St. Katharinen III die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Im Sturm der Elf von Marvin Schommers stimmt es ganz und gar nicht: Zehn Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. SG St. Katharinen III musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG St. Katharinen III insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG St. Katharinen III wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Am Sonntag, den 26.10.2025, tritt FV Rheinbrohl II bei der Reserve von SV Melsbach an (12:00 Uhr), drei Tage später (20:00 Uhr) genießt SG St. Katharinen III Heimrecht gegen VfL Oberlahr-Flammersfeld II.