Offensivfeuerwerk in Eichstetten am Kaiserstuhl – bis zur Pause
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SC Eichstetten – SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg, 5:1 (5:1), Eichstetten am Kaiserstuhl
SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg steckte gegen SC Eichstetten eine deutliche 1:5-Niederlage ein. SC Eichstetten erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das erste Tor sorgte Anna Reberieux. In der zehnten Minute traf die Spielerin von SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg ins Schwarze. Die passende Antwort hatte Pia Stockburger parat, als sie in der elften Minute zum Ausgleich traf. Daniela Danzeisen trug sich in der 29. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Stockburger schnürte einen Doppelpack (40./42.), sodass SC Eichstetten fortan mit 4:1 führte. Ehe der Referee Moustafa El Kady die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Danzeisen zum 5:1 zugunsten der Elf von Sergio David Meier (44.). Zum Seitenwechsel ersetzte Viola Kempf von SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg ihre Teamkameradin Rahel Bernhard. Mit einer deutlichen Führung von SC Eichstetten ging es in die Halbzeitpause. In der 64. Minute änderte Sergio David Meier das Personal und brachte Lilli Genccan und Mareike Strittmatter mit einem Doppelwechsel für Danzeisen und Selina Köbelin auf den Platz. Schiedsrichter Moustafa El Kady beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 5:1, das SC Eichstetten bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Die Gastgeber bleiben mit diesem Erfolg weiterhin auf dem dritten Platz. Die Offensive von SC Eichstetten in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 16-mal schlugen die Angreiferinnen von SC Eichstetten in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg knüpfte SC Eichstetten an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SC Eichstetten drei Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. SC Eichstetten ist seit vier Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Aaron Huber um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SC Eichstetten setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In dieser Saison sammelte SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg die fünfte Pleite am Stück.
Am kommenden Sonntag trifft SC Eichstetten auf SG ESV/PSV Freiburg 2, SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg spielt am selben Tag gegen FC Freiburg-St. Georgen 2.