Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Heidelberg: 1.FC Mühlhausen 2 – VfB Rauenberg, 0:1 (0:0), Mühlhausen
VfB Rauenberg trug gegen 1.FC Mühlhausen 2 einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte VfB Rauenberg dabei jedoch schon noch.
Für Samet Kaya war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Moritz Höffner eingewechselt. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Ersin Tepe anstelle von Robin Schork für 1.FC Mühlhausen 2 auf. Abubacarr Jawara brach für VfB Rauenberg den Bann und markierte in der 80. Minute die Führung. Der Ligaprimus stellte in der 90. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte David Erhart, Nico Fischer und Paul Eric Poley für Riccardo Hickel, Jawara und Yannick Gwiosdzik auf den Platz. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der Elf von Nico Hillenbrand und 1.FC Mühlhausen 2 aus.
Bei 1.FC Mühlhausen 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). Trotz der Niederlage belegt die Mannschaft von Trainer Stefan Schneider weiterhin den neunten Tabellenplatz. Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte 1.FC Mühlhausen 2 insgesamt nur vier Zähler.
VfB Rauenberg stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Offensiv konnte dem Gast in der bfv-Kreisliga Heidelberg kaum jemand das Wasser reichen, was die 44 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur einmal gab sich VfB Rauenberg bisher geschlagen. VfB Rauenberg befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Am Freitag, den 24.10.2025 (19:30 Uhr) reist 1.FC Mühlhausen 2 zu SG Horrenberg, zwei Tage später (14:30 Uhr) begrüßt VfB Rauenberg SG HD-Kirchheim 2 vor heimischer Kulisse.