Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SGM Stetten/Hechingen – TSV Grafenau, 2:2 (1:1), Stetten bei Hechingen
Das Spiel zwischen SGM Stetten/Hechingen und TSV Grafenau endete 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Vanessa Fuhrmann. In der siebten Minute traf die Spielerin von TSV Grafenau ins Schwarze. Nach nur 25 Minuten verließ Tamara Class von SGM Stetten/Hechingen das Feld, Melissa Glöckler kam in die Partie. Jula Ill schockte TSV Grafenau und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für SGM Stetten/Hechingen (47./85.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Annika Moser mit ihren Teamkollegen über ihren Treffer in der 88. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Schließlich gingen SGM Stetten/Hechingen und TSV Grafenau mit einer Punkteteilung auseinander.
Große Sorgen wird sich Katrin Strobel; Jenny Buckenmaier um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte SGM Stetten/Hechingen. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Das Schlusslicht wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
In der Verteidigung von TSV Grafenau stimmt es ganz und gar nicht: 13 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Gastgeber die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht SGM Stetten/Hechingen damit auch unverändert auf Rang zwölf.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist SGM Stetten/Hechingen zu SpVgg Leidringen, gleichzeitig begrüßt TSV Grafenau SGM Sulgen/Hardt auf heimischer Anlage.