Melden von Rechtsverstößen
Reserveklasse Trier-Saarburg: FSV Trier-Kürenz II – SV Trier-Irsch III, 0:1 (0:0), Trier
SV Trier-Irsch III trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Reserve von FSV Trier-Kürenz davon. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Trier-Irsch III dabei jedoch nicht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Pause stellte Timo Kiesant um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Dollt und Janosch Wagner für Simon Berens und Marc Schauerte auf den Rasen. In der Halbzeit nahm FSV Trier-Kürenz II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mohammed Ahmed Osman und Tobias Franz für Lukas Wilam und Arthur Adam auf dem Platz. Für das erste Tor sorgte Felix Leuk Emden. In der 55. Minute traf der Spieler von SV Trier-Irsch III ins Schwarze. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Gast und FSV Trier-Kürenz II aus.
Trotz der Niederlage belegt FSV Trier-Kürenz II weiterhin den elften Tabellenplatz. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Reserveklasse Trier-Saarburg markierte weniger Treffer als das Team von Coach Julian Schillings. FSV Trier-Kürenz II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ FSV Trier-Kürenz II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Für SV Trier-Irsch III ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Trier-Irsch III bei. SV Trier-Irsch III erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Am 02.11.2025 empfängt FSV Trier-Kürenz II in der nächsten Partie SG Serrig III. Auf heimischem Terrain empfängt SV Trier-Irsch III im nächsten Match TuS Mosella Schweich IV.