Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe II: Blomberger SV II – TuS Horn-Bad Meinberg II, 3:0 (1:0), Blomberg
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Reserve von Blomberger SV gegen die Zweitvertretung von TuS Horn-Bad Meinberg in Blomberg, die 3:0 endete. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Blomberger SV II wusste zu überraschen.
Fabian Starke musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dimitri Martens weiter. Ehe der Schiedsrichter Cemil Türkoglu die Akteure zur Pause bat, erzielte Tarek Ekmekci aufseiten von Blomberger SV II das 1:0 (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Lukas Kirches anstelle von Mark Noel Berkemeier für TuS Horn-Bad Meinberg II auf. Für das 2:0 von Blomberger SV II zeichnete Alexander Schreckenbach verantwortlich (48.). Bas Veenstra stellte schließlich in der 80. Minute den 3:0-Sieg für die Mannschaft von Selim Ekmekci sicher. Bei TuS Horn-Bad Meinberg II ging in der 86. Minute der etatmäßige Keeper Kevin Ulrich raus, für ihn kam Skender Ramadani. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Cemil Türkoglu gewann Blomberger SV II gegen TuS Horn-Bad Meinberg II.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – Blomberger SV II ist weiter auf Kurs. An Blomberger SV II gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst sechsmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga C Gruppe II. Blomberger SV II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Nach sieben absolvierten Begegnungen nimmt TuS Horn-Bad Meinberg II den fünften Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Während Blomberger SV II am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei SG Sabbenhausen-Elbrinxen-Falkenhagen-Lügde III gastiert, duelliert sich TuS Horn-Bad Meinberg II am gleichen Tag mit SF Oesterholz-Kohlstädt II.