Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C4 Herren: SG Wattenscheid II – FSV Sevinghausen, 12:0 (6:0), Bochum
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte die Reserve von SG Wattenscheid FSV Sevinghausen mit 12:0 überrannt. An der Favoritenstellung ließ SG Wattenscheid II keine Zweifel aufkommen und trug gegen FSV Sevinghausen einen Sieg davon.
SG Wattenscheid II ging durch Isaac Ndongala Nsimba in der 14. Minute in Führung. Das 2:0 des Gastgebers bejubelte David da Silva (17.). Mit dem 3:0 von Ali Anil Ates für die Mannschaft von Eller Ramones Keuth war das Spiel eigentlich schon entschieden (22.). Nach nur 29 Minuten verließ Ali Anil Ates von Tabellenführer das Feld, Joe Elias Jeschek kam in die Partie. Mohammad Alothman sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 6:0 (33./36./38.) aus der Perspektive von SG Wattenscheid II. In Durchgang eins war FSV Sevinghausen komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Jeschek (52.) und Alothman (56.) brachten SG Wattenscheid II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Doppelpack für SG Wattenscheid II: Nach seinem zweiten Tor (60.) markierte Nsimba wenig später seinen dritten Treffer (63.). SG Wattenscheid II stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte David Loheider, Bartosz Staszczak und Wissam Al Lahib für da Silva, Askin Tekin und Alothman auf den Platz. Für das 11:0 und 12:0 war Loheider verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (88./90.). Schließlich beendete Schiedsrichter Sinan Demir die Misere von FSV Sevinghausen, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SG Wattenscheid II hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. 62 Tore – mehr Treffer als SG Wattenscheid II erzielte kein anderes Team der Kreisliga C4 Herren. SG Wattenscheid II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Wattenscheid II setzte es eine neuerliche Pleite, womit FSV Sevinghausen im Klassement weiter abrutschte. 10:29 – das Torverhältnis von FSV Sevinghausen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Carsten Bork alles andere als positiv.
Für SG Wattenscheid II geht es in drei Wochen weiter, wenn am 09.11.2025 SV Hellas Bochum gastiert. FSV Sevinghausen hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 02.11.2025 gegen CSV SF Bochum-Linden III.