Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSV Ofterdingen II – Spfr Dußlingen I, 3:6 (1:5), Ofterdingen
Die Reserve von TSV Ofterdingen hat den Start ins neue Fußballjahr nach zehn Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 3:6-Niederlage gegen die Spfr Dußlingen I verdaut werden. Damit wurde die Spfr Dußlingen I der Favoritenrolle vollends gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Coach Mario Lukic bereits in Front. Mario Lukic markierte in der ersten Minute die Führung. Remy Behnke erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 22 Minuten auf 2:0. Den Vorsprung der Spfr Dußlingen I ließ Lukic in der 24. Minute anwachsen. Patrick Hähl schraubte das Ergebnis in der 33. Minute mit dem 4:0 für die Spfr Dußlingen I in die Höhe. Für das 1:4 von TSV Ofterdingen II zeichnete Dennis Schlegel verantwortlich (35.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Lukic seinen dritten Treffer nachlegte (45.). Die Spfr Dußlingen I dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Das 6:1 für die Spfr Dußlingen I stellte Hähl sicher. In der 48. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Wenige Minuten später holte Stefan Albert Schlegel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Zaki Omaar (54.). Omaar traf zum 2:6 zugunsten von TSV Ofterdingen II (59.). Leo Blanck schoss die Kugel zum 3:6 für das Schlusslicht über die Linie (75.). Wenig später kamen Mithat Kök und Finn Baur per Doppelwechsel für Bilkian Abdullah und Lukic auf Seiten der Spfr Dußlingen I ins Match (82.). Letztlich fuhr die Spfr Dußlingen I einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
TSV Ofterdingen II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga A3. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Spfr Dußlingen I – TSV Ofterdingen II bleibt weiter unten drin. In der Defensive drückt der Schuh bei TSV Ofterdingen II, was in den 46 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Bei der Spfr Dußlingen I präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die Spfr Dußlingen I auf den achten Rang kletterte. Die Spfr Dußlingen I verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Die letzten Resultate der Spfr Dußlingen I konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Ofterdingen II zu Zweitvertretung von FC Rottenburg, gleichzeitig begrüßt die Spfr Dußlingen I den SV Wurmlingen auf heimischer Anlage.